Folgende Technologien werden vom Bundesamt für Wirtschaft BAFA gefördert:
Solarkollektoren
Solarkollektoren zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Solarkollektoren zur Kälteerzeugung
Solarkollektoren zur Prozesswärmeerzeugunginnovative Solarkollektoranlagen (Innovationsförderung für große Solarkollektoranlagen auf Mehrfamilienhäusern zur Trinkwassererwärmung und / oder Heizungsunterstützung)
Biomasseanlagen
Pelletkessel
Pelletöfen mit Wassertasche (Speicher)
Holzhackschnitzelkessel
Wärmepumpen
Für Wärmepumpen gelten höhere Effizienzanforderungen. Sie werden nur noch dann gefördert, wenn sie die folgenden hohen Jahresarbeitszahlen erreichen
Jahresarbeitszahl von mind. 3,7 bei Luft / Wasser-Wärmepumpen
Jahresarbeitszahl von mind. 4,3 bei Wasser / Wasser-Wärmepumpen sowie Sole / Wasser-Wärmepumpen
Jahresarbeitszahl von mind. 1,3 bei gasbetriebenen Wärmepumpen